Was ist freunde der erziehungskunst rudolf steiners?

Die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, oder auch kurz "Freunde", sind eine weltweite Organisation, die sich für die Förderung der Waldorfpädagogik einsetzt. Sie wurden 1969 in der Schweiz gegründet und haben heute 165 nationale Sektionen in verschiedenen Ländern.

Die Freunde unterstützen Waldorfschulen und andere waldorfpädagogische Einrichtungen finanziell und organisatorisch. Sie sammeln Spenden und organisieren Kampagnen, um Geldmittel für Schulbau, Stipendien, Lehrerausbildung und andere Bildungsprojekte zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus fördern die Freunde den internationalen Austausch zwischen Waldorfschulen und akademischen Einrichtungen. Sie organisieren Konferenzen, Seminare und Veranstaltungen, bei denen Pädagogen, Eltern und andere Interessierte sich über die Waldorfpädagogik austauschen und weiterbilden können.

Die Freunde sind politisch und konfessionell neutral und arbeiten eng mit der internationalen Vereinigung der Waldorfschulen (Hague Circle) und anderen waldorfpädagogischen Organisationen zusammen. Sie setzen sich für eine kindgerechte und ganzheitliche Bildung ein, die die individuellen Bedürfnisse und Talente jedes Kindes berücksichtigt.

Kategorien